
Samstag, 02. November 2024, 19:00 Uhr / AK und Einlass: ab 18:00 Uhr
Die Israelitische Gemeinde Freiburg lädt ein zur Autorenlesung mit Hamed Abdel-Samad über sein Buch »Der Preis der Freiheit – Eine Warnung an den Westen« (dtv) mit anschließender Podiumsdiskussion sowie musikalischer Begleitung. Moderation: Nikita Nikischin.
Die offenen Gesellschaften des Westens sind bedroht durch autoritäre, äußere Gegner, aber auch durch rechte, linke und religiöse Fundamentalisten im Inneren. Jahrzehntelang hat man radikale Minderheiten unterschätzt, durch Migration ins Land gelassen, teilweise mit einem Multikulti-Mäntelchen kaschiert. Aber eine wachsende Zahl Radikaler toleriert nicht, was das freie und demokratische Deutschland im Innersten ausmacht: Meinungsfreiheit und Gleichheit aller. Identitäre von rechts und von links vergiften das öffentliche Klima, Antisemiten und Staatsfeinde haben die Masken abgeworfen.
Hamed Abdel-Samad hat als junger Mann in Ägypten und durch die Morddrohungen in Deutschland erfahren, was auf dem Spiel steht. Er richtet mit diesem Buch eine Warnung an uns alle: Kämpft für die Freiheit, denn „Freiheit ist kein Happy End, sondern ein ständiges Bemühen, umsichtig, verantwortungsbewusst, wachsam und bereit für Veränderungen zu sein. Sie ist unsere Art, dem Leben dafür zu danken, dass wir leben dürfen!“ (dtv)
Hamed Abdel-Samad, geboren 1972, studierte Sprachen und Politik. Er arbeitete für die UNESCO, am Lehrstuhl für Islamwissenschaft in Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur in München, er war Mitglied der Deutschen Islam Konferenz. Seine Bestseller sorgen für Aufsehen: »Aufklärung durch Tabubruch« (›ZDF-Aspekte‹). Wegen seiner Tabubrüche wurde 2013 eine Fatwa gegen ihn verhängt, seither lebt er unter permanentem Polizeischutz.
Anschließende Podiumsdiskussion mit David Geiß (Schuldekan Ev. Kirchenbezirk Emmendingen) und Esther Györi (Vorstandsmitglied der Jüdischen Österreichischen HochschülerInnen). Moderation: Nikita Nikischin.
Musikalische Begleitung mit dem Innuen-Duo bestehend aus Ofer Gadi Stolarov (Piano) und Sabin Laviniu Penea (Geige).
Eintritt: 15 € / erm. 8 €
Anmeldung erforderlich unter E-Mail: info@jg-fr.de
Israelitische Gemeinde Freiburg K.d.ö.R.
Nussmannstraße 14, 79098 Freiburg
www.jg-fr.de
Samstag, 02. November 2024
Beginn: 19:00 Uhr / AK und Einlass: ab 18:00 Uhr
Ort der Veranstaltung:
Neue Synagoge, Gemeindezentrum
Engelstraße 1, 79098 Freiburg
Foto: Martin Hangen/hangenfoto