
Samstag, 28. Oktober 2023, 19:00 Uhr (nach Schabbatausgang)
Die Israelitische Gemeinde Freiburg lädt im Rahmen der JKT Freiburg 2023 zu Sandanimationen mit Alla Denisova mit musikalischer Begleitung ein.
Alla Denisova ist Künstlerin, Meisterin der Sandgrafik hat zwei Abschlüsse der Kunsthochschulen. Sie erschafft schöne und berührende Geschichten mit Hilfe von Händen und Sand. Sandanimation ist die Liebe auf den ersten Blick, die bereits seit 15 Jahren andauert. In ihren Sandgeschichten erzählt Alla über Wichtiges und Wahrhaftiges: über das Leben, über die Geschichten von Menschen, Städten und Ländern, über Liebe und Schönheit, Kinder und Erwachsene, über den Wert der Zeit und den Sinn des Lebens! Mittels der Sandanimation, ergänzt von schönen musikalischen Kompositionen, werden wir die Geschichte des jüdischen Volkes in Deutschland kennenlernen. Die Farbenpracht des Alltags, die unbeschwerte Stimmung der jüdischen Feiertage, aber auch der geballte Schmerz der Tragödien während der Jahre der Verfolgung – all das werden Sie dank der Animation zutiefst spüren können.
Musikalische Begleitung von Beatrix Kirchhofer, Lusine Arakelyan und Mike Kaufmann-Portnikow.
Beatrix Kirchhofer ist in Freiburg groß geworden, hat viele Jahre in Israel gelebt und dort auch viel Kontakt zur jüdischen Kultur und Musik gehabt. Durch ihr Elternhaus war bereits ihre Kindheit geprägt durch Musik, schon früh begann sie, selbst zu musizieren. Den Anfang machte die Blockflöte, später kam Gitarre und Gesang hinzu und seit 2005 schwerpunktmäßig die Flöte. Sie lebt inzwischen wieder in Freiburg. Lusine Arakelyan (Cello) ist gebürtige Armenierin. Sie studierte an der Musikhochschule Freiburg sowie in Trossingen, bei Prof. Henkel und Prof. Jean-Guihen Queyras. Zurzeit spielt sie beim Philharmonischen Orchester Freiburg und unterrichtet an der Jugendmusikschule Dreisamtal (Kirchzarten).
Eintritt: AK 15 €
Anmeldung unter: info@jg-fr.de
Alle Veranstaltungen unter: Programmflyer der Jüdischen Kulturtage Freiburg 2023
Israelitische Gemeinde Freiburg K.d.ö.R.
Nussmannstraße 14, 79098 Freiburg
www.jg-fr.de
Samstag, 28. Oktober 2023
Beginn: 19:00 Uhr (nach Schabbatausgang)
Ort der Veranstaltung:
Neue Synagoge, Gemeindezentrum
Engelstraße 1, 79098 Freiburg