
Dienstag, 24. Oktober 2023, 17:00 Uhr
Die Israelitische Gemeinde Freiburg lädt im Rahmen der JKT Freiburg 2023 im Kino Friedrichsbau zu einem Dokumentarfilm über Babyn Yar ein. Mit Einführung des Regisseurs Sergej Loznitsa.
Am 29. und 30. September 1941 erschoss das Sonderkommando 4a der Einsatzgruppe C, unterstützt von zwei Bataillonen des Polizeiregiments Süd und der ukrainischen Hilfspolizei, ohne jeglichen Widerstand der lokalen Bevölkerung in der Schlucht von Babyn Yar im Nordwesten von Kiew 33.771 Juden. Der Film rekonstruiert den historischen Kontext dieser Tragödie durch Archivmaterial, das die deutsche Besetzung der Ukraine dokumentiert und das darauffolgende Jahrzehnt.
Sergei Loznitsa wurde am 5. September 1964 geboren und wuchs in Kiew (Ukraine) auf. 1987 schloss er sein Studium der Angewandten Technik am Kiewer Polytechnikum ab. Von 1987 bis 1991 arbeitete Sergei als Wissenschaftler am Kiewer Institut für Kybernetik, spezialisiert auf die Erforschung künstlicher Intelligenz. 1997 schloss Loznitsa sein Studium am Russischen Staatlichen Institut für Kinematographie ab. Sergei Loznitsa dreht seit 1996 Filme und hat mittlerweile bei 25 Filmen Regie geführt. Sergei Loznitsas abendfüllender Dokumentarfilm „MAIDAN“ (2014), die Chroniken von der Ukrainischen Revolution hatte seine Weltpremiere bei einer Séance Special des Festival de Cannes. Im Jahr 2021 erhielt er einen Sonderpreis der Jury des L’Oeil D’Or Award in Cannes für seinen Film «BABYN YAR». Sergei Loznitsa arbeitet weiterhin sowohl an Dokumentar- als auch an Spielfilmprojekten.
Eintritt: 8 €, ermäßigt 7 € / Karten sind an der Kasse im Friedrichsbau erhältlich.
Anmeldung unter: info@jg-fr.de
Alle Veranstaltungen unter: Programmflyer der Jüdischen Kulturtage Freiburg 2023
Israelitische Gemeinde Freiburg K.d.ö.R.
Nussmannstraße 14, 79098 Freiburg
www.jg-fr.de
Dienstag, 24. Oktober 2023
Beginn: 17:00 Uhr
Ort der Veranstaltung:
Kino Friedrichsbau
Kaiser-Josephstraße 268-270, 79098 Freiburg