Mittwoch, 25. September 2024, 19:00 Uhr
Die Israelitische Gemeinde Freiburg lädt im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Freiburg 2024 zu einem Trio-Konzert mit Emanuel Blumin-Sint (Fagott) Alexander Gurfinkel (Klarinette) und Elisaveta Blumina (Klavier) ein.
Alexander Gurfinkel (Klarinette), Emanuel Blumin-Sint (Fagott) und Elisaveta Blumina (Klavier) entführen die Zuhörer in selten zu Gehör gebrachte Klangwelten aus mehreren Jahrhunderten, geschaffen von osteuropäischen Komponisten wie Mieczysław Weinberg, Yuri Povolotsky, Michail Glinka, Johannes Nepomuk Hummel und Boris Pigovat. Darunter auch Povolotskys « Humoreske », die dem Fagottisten Emmanuel Blumin-Sint gewidmet ist.
Geboren 1992 in Tel Aviv, begann Alexander Gurfinkel seine musikalische Ausbildung im Alter von acht Jahren. Alex hat in den vergangenen Spielzeiten mehrere zeitgenössische Kompositionen zur Welturaufführung gebracht, darunter Rashid Kalimullins Konzert für zwei Klarinetten und Orchester und “Images of the soul” Konzert für zwei Klarinetten und Orchester von Benjamin Yusupov.
Der Fagottist Еmanuel Blumin-Sint, Gewinner des Fanny Mendelssohn Förderpreises 2024, wurde 2004 in Madrid geboren und wuchs in Irland und Deutschland auf. Er wurde 2018 am Berliner Musikgymnasium aufgenommen und zudem Jungstudent an der Hochschule für Musik Berlin. Einige Komponisten schrieben für Emanuel neue Stücke fürs Fagott. Der der ukrainische Komponist V. Silvestrov widmete Emanuel 2022 seine erste und bisher einzige Komposition für Fagott.
Elisaveta Blumina ist Pianistin, künstlerische Leiterin, Medientalent, Vermittlerin und Dirigentin. Nicht erst seit der Verleihung des Echo-Preises gilt sie als herausragende Vertreterin ihrer Pianistengeneration. Zugleich ist sie bekannt als Botschafterin für Musik wenig bekannter Komponisten, die sich in der Vergangenheit etwa für Mieczysław Weinberg oder Grigori Frid einsetzte. Sehr viel Wert legt Elisaveta Blumina auf die Förderung und Unterstützung von jungen Musikern.
Ein detailliertes Konzertprogramm mit ausführlichen Künstlerbiographien wird bei der Veranstaltung ausgelegt.
Eintritt: 15 € / erm. 8 €.
Kartenreservierung und Vorverkauf sowie alle Veranstaltungen der JKT Freiburg 2024 finden Sie unter: www.jg-fr.de
Israelitische Gemeinde Freiburg K.d.ö.R.
Nussmannstraße 14, 79098 Freiburg
www.jg-fr.de
Mittwoch, 25. September 2024
Beginn: 19:00 Uhr
Ort der Veranstaltung:
Neue Synagoge, Gemeindezentrum
Engelstraße 1, 79098 Freiburg