Sonntag, 22. Oktober 2023, 11:00 Uhr / Einlass: 10:30 Uhr
Die Jüdische Gemeinde Mannheim lädt zum Abschluss der JKT Mannheim 2023 zu einem literarischen Frühstück mit Shelly Kupferberg ein!
Dr. Isidor Geller hat es geschafft: Er ist Kommerzialrat, Berater des österreichischen Staates, Multimillionär, Opernfreund und Kunstsammler und nach zwei gescheiterten Ehen Liebhaber einer wunderschönen Sängerin. Weit ist der Weg, den er aus dem hintersten, ärmlichsten Winkel Galiziens zurückgelegt hat, vom Schtetl in die obersten Kreise Wiens. Ihm kann keiner etwas anhaben, davon ist Isidor überzeugt. Und schon gar nicht diese vulgären Nationalsozialisten.
Shelly Kupferberg, geboren 1974 in Tel Aviv, ist in Westberlin aufgewachsen und hat Publizistik, Theater- und Musikwissenschaften studiert. Sie ist Journalistin und moderiert für ›Deutschlandfunk Kultur‹ und ›RBB Kultur‹ diverse Sendungen zu Kultur und Gesellschaft. Shelly Kupferberg lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Musikalische Umrahmung: Eginhard Teichmann (Violoncello) und Amnon Seelig (Klavier).
In Kooperation mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland und dem Samuel-Adler-Verein e. V.
Eintritt inkl. Frühstück: 20 € / erm. 17 €
Alle Veranstaltungen unter: Programmflyer der Jüdischen Kulturtage Mannheim 2023
Jüdische Gemeinde Mannheim K.d.ö.R.
F3 4, Rabbiner-Grünewald-Platz, 68159 Mannheim
www.jgm-net.de
Sonntag, 22.10.2023
Beginn: 11:00 Uhr, Einlass: 10:30 Uhr
Ort der Veranstaltung:
Samuel-Adler-Saal, Jüdische Gemeinde Mannheim
F3 4, Rabbiner-Grünewald-Platz, 68159 Mannheim
Samstag, 21. Oktober 2023, ab 19:30 Uhr
Die Jüdische Gemeinde Mannheim lädt anlässlich der JKT Mannheim 2023 zu einer Benefizveranstaltung für die Opfer in Israel ein.
Im Anschluss an die Hawdala-Zeremonie (Schabbatausgang) findet eine Benefizveranstaltung für die Opfer in Israel mit Liedern sowie israelischem Buffet und Wein aus dem Heiligen Land statt. Judaica-Verkauf von der Jerusalem-Boutique in Michelstadt.
Eintritt inkl. israelisches Buffet: AK 15 €
Alle Veranstaltungen unter: Programmflyer der Jüdischen Kulturtage Mannheim 2023
Jüdische Gemeinde Mannheim K.d.ö.R.
F3 4, Rabbiner-Grünewald-Platz, 68159 Mannheim
www.jgm-net.de
Samstag, 21.10.2023
Beginn: ab 19:30 Uhr
Ort der Veranstaltung:
Samuel-Adler-Saal, Jüdische Gemeinde Mannheim
F3 4, Rabbiner-Grünewald-Platz, 68159 Mannheim
Samstag, 21. Oktober 2023, 19:00 Uhr (nach Schabbatausgang)
Die Israelitische Gemeinde Freiburg lädt im Rahmen der JKT Freiburg 2023 zu einem Vortrag mit Eli Botbol (Arzt, Talmudist, Essayist) über „Die Stellung von Transgender-Personen in der jüdischen Tradition und der Fortpflanzung durch Leihmütter oder (anonymen) Samenspende“ ein. Übersetzung aus dem Französischen: Thierry Frenkel (Colmar).
Der Diskurs wird sich auf den Platz dieser Personen in der jüdischen Gemeinschaft gemäß der Tora beziehen, ihren Platz in der Synagoge, die Möglichkeit, zur Tora aufgerufen zu werden, die Gebote der Tora, die sie als Mann oder Frau einhalten müssen, ihre Situation in Bezug auf die Brit Mila, etc. Alles in allem ist es ein offenes Nachdenken über die heutige Welt, welches die Geschlechtsumwandlung beleuchten, aber nicht beurteilen, sowie die Konsequenzen für den Platz dieser Menschen in der jüdischen Gemeinschaft ermessen soll.
Thierry Frenkel geboren 1964 in Freiburg, ist ein deutsch-französischer, jüdischer Mathematiker, Informatiker und Musiker, der in Colmar lebt und arbeitet. Er setzt sich in seiner Freizeit intensiv mit jüdischer Philosophie und Geschichte auseinander. Sein interdisziplinäres und mehrsprachiges Denken und Wissen haben ihn zu einem gefragten Übersetzer von Vorträgen zu jüdischen Themen gemacht.
Eintritt: AK 10 €
Anmeldung unter: info@jg-fr.de
Alle Veranstaltungen unter: Programmflyer der Jüdischen Kulturtage Freiburg 2023
Israelitische Gemeinde Freiburg K.d.ö.R.
Nussmannstraße 14, 79098 Freiburg
www.jg-fr.de
Samstag, 21. Oktober 2023
Beginn: 19:00 Uhr (nach Schabbatausgang)
Ort der Veranstaltung:
Neue Synagoge, Gemeindezentrum
Engelstraße 1, 79098 Freiburg
Freitag, 20. Oktober 2023, 15:00 Uhr / Dauer 2 Stunden
Die Jüdische Gemeinde Mannheim lädt anlässlich der JKT Mannheim 2023 zu einem Workshop mit Manja Altenburg zur Klimakatastrophe anhand der Arche Noach ein.
An diesem Nachmittag beschäftigen wir uns mit einem Altbekannten, dem biblischen Urvater Noach, der im göttlichen Auftrag mit seiner selbst gebauten Arche seine Familie, sich und Vertreter:innen aller Tierarten in eine neue Welt rettete. Noach wird in unserem Zeitalter der Klimakrise und der schwindenden Artenvielfalt besonders aktuell. Den Zugang zu ihm und seinem Auftrag suchen wir über das Theater. Neben einem Gespräch mit Gästen aus den abrahamischen Religionen beschäftigen wir uns im szenischen Spiel besonders mit der Liste der bedrohten Tiere und der Welt des Wassers.
Durch das Programm führen Manja Altenburg, Senay Altintas, Stephanie Krauch und Melanie Melchior.
Gefördert vom Abrahamischen Forum e. V.
Eintritt: frei
Alle Veranstaltungen unter: Programmflyer der Jüdischen Kulturtage Mannheim 2023
Jüdische Gemeinde Mannheim K.d.ö.R.
F3 4, Rabbiner-Grünewald-Platz, 68159 Mannheim
www.jgm-net.de
Freitag, 20.10.2023
Beginn: 15:00 Uhr, Dauer: 2 Stunden
Ort der Veranstaltung:
Samuel-Adler-Saal, Jüdische Gemeinde Mannheim
F3 4, Rabbiner-Grünewald-Platz, 68159 Mannheim
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 19:00 Uhr
Die Jüdische Gemeinde Pforzheim lädt gemeinsam mit der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft Pforzheim/Enzkreis e.V zu einem Konzert mit der Cimbaliband aus Budapest ein.
Die vielfältige ungarische Cimbaliband mischt volksmusikalische Wurzeln mit Jazz und Rock`n Roll, osteuropäisches Lebensgefühl mit modernen Musikstilen. Alle Musiker der Band sind Virtuosen ihrer Instrumente und spielen hinreißenden Folk-Pop. Bandleader Unger Balázs schafft mit dem Zymbal, einem traditionellen ungarischen Instrument, den einzigartigen Sound dieses Abends, der sowohl Jazz, Latin-Musik als auch Balkan-Rhythmen, Folklore und ganz viel Rock`n Roll widerspiegelt.
Eintritt: AK 10,00 € / Für Gemeindemitglieder frei
Anmeldung erforderlich unter E-Mail: info@jgpf.de
Jüdische Gemeinde Pforzheim K.d.ö.R.
Emilienstr. 20-22, 75172 Pforzheim
www.jgpf.de
Donnerstag, 19.10.2023
Beginn: 19:00 Uhr
Ort der Veranstaltung:
Gemeindezentrum, Jüdische Gemeinde Pforzheim
Emilienstr. 20-22, 75172 Pforzheim
Foto: Panka Unger