Jom Kippur - Versöhnungstag

Jom Kippur - 10. Tischri 5783 (24./25. September 2023)

Am Neujahrsfest Rosch Haschana begannen zehn Bußtage, die am Abend von Jom Kippur enden. Zusammen bilden sie die Hohen Feiertage des Judentums. Jom Kippur ist unser Tag der Versöhnung, der Umkehr und der Reue. Seit Neujahr haben wir Bilanz gezogen und reflektiert, was wir geschafft bzw. was wir noch nicht geschafft haben. An Jom Kippur besiegelt G´tt nun das Urteil, das er an Rosch Haschana über den Menschen gefällt hat.

Folgendes ist an Jom Kippur nicht erlaubt:

  • Zu essen und zu trinken
  • das Tragen von Lederschuhen
  • eheliche Intimitäten
  • zu baden
  • die Verrichtung jeglicher Arbeiten oder Tätigkeiten, die auch am Schabbat verboten sind.

Zum Jom Kippur wünschen wir Ihnen und Ihren Familien “Zom Kal“ – erfülltes und produktives Fasten.
GMAR CHATIMA TOVA!
Mögen wir alle im Buch des Lebens eingeschrieben und besiegelt werden!

Der Vorstand der IRG Baden

Rabbiner Moshe Flomenmann,
Landesrabbiner von Baden

Fastenzeiten für den Versöhnungstag 5784

Jom Kippur, 10. Tischri 5784

Erew Jom Kippur (Sonntagabend, 24. September 2023)
Fastenbeginn: KA/BAD: 19:03 Uhr / MA/HD: 19:02 Uhr / RW: 19:02 Uhr / LÖ: 19:06 Uhr / FR: 19:05 Uhr / PF: 19:02 Uhr / EM 19:05 Uhr / KN 19:00 Uhr

Jom Kippur, Jiskor (Montag, 25. September 2023)
Fastenende: KA/BAD: 20:06 Uhr / MA/HD: 20:05 Uhr / RW: 20:04 Uhr / LÖ: 20:07 Uhr / FR: 20:07 Uhr / PF: 20:04 Uhr / EM 20:07 Uhr / KN 20:01 Uhr

Bildquelle: John Theodor / Shutterstock.com

Zurück zur Übersicht

 

Zurück