
Landesrabbiner Moshe Flomenmann berichtet im jüdisch-christlichen Dialog im Podcast mit Detlef Kühlein (BibleTunes) vom jüdischen Leben in Deutschland und spricht über Grundlagen und Aspekte des Judentums: Was ist eigentlich das Judentum? Das Judentum kennenlernen.
Folge 1 "Interview mit Rabbi Moshe Flomenmann"
Über jüdisches Leben, den jüdisch-christlichen Dialog sowie Alltag und Aufgaben eines Rabbiners in Deutschland: https://youtu.be/UnpVqqAcK7I
Folge 2 "Das Judentum kennenlernen"
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland: Mehr als nur Museum - Judentum ist modern und aktiv: https://youtu.be/VRvQdMoDeW0
Folge 3 "Zu Gast in der Synagoge Lörrach"
Die Synagoge: Herz und Seele jeder jüdischen Gemeinde: https://youtu.be/79KZFp1dvwY
Folge 4 "Jüdische Speisegesetze unter der Lupe"
Alles koscher oder was? Was bedeutet Kaschrut: https://youtu.be/5vJnkxHiQKc
Folge 5 "Glaube und Wissenschaft im Vergleich"
Die Welt, die G´tt für uns erschaffen hat, mit erweitertem Blickwinkel erforschen: https://youtu.be/L7IKPnTfBW4
Folge 6 “Einblick in den Toraschrein“
Warum die Torarolle der wichtigste Gegenstand jeder Synagoge ist: https://youtu.be/QVfgvkfvykU